Home
  • Therapien
    • 50+
    • Erlebnisse
    • Hypno-Digital
    • Hypnosetherapie
    • Wie funktioniert Hypnose Video
    • Radiointerview
    • Kindererziehung
    • Kinderhypnose
    • Trauer
    • Hypno-Digital
  • Fachgebiete
    • Allergien
    • Angst Panik
    • Colitis
    • Depression
    • Entzündungen
    • Erbrechen
    • Erektionsprobleme Libido
    • Hypochondrie
    • Kindersorgen
    • Legasthenie
    • Magen- Darm
    • Morbus Crohn
    • Migräne
    • Reflux
    • Reizdarm
    • Schlafen
    • Schmerz
    • Sprechblockaden
    • Stottern
    • Tauchen
    • Symptome
  • Praxis
    • Videos
    • Fragen
    • Kompetenzen
    • Lage
    • News Agenda
    • Preise
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop

Hypnosepraxis Solothurn          

Hypnosepraxis Solothurn®
Bellacherstrasse 5                

4513 Langendorf

Tel.: 032 558 64 63      

Andreas Hersperger

Tel.: 032 558 64 63

Threema ARB3894B Email Kontakt Praxis Solothurn

Hypnosepraxis Biel

Bahnhofstrasse 4

2502 Biel / Bienne

Tel. 032 501 25 25

Neu offen in der Praxis Solothurn Samstag 9.00 - 12.00 Uhr nur nach Voranmeldung

Wie funktioniert Hypnose

Bibliothek

 

 

Hypnosepraxis Solothurn

Hypnosepraxis Solothurn®

Bellacherstrasse 5

4513 Langendorf

Tel.: 032 558 64 63

Andreas Hersperger

Tel.: 032 558 64 63

Email Kontakt Praxis Solothurn

Threema ARB3894B 

Hypnosepraxis Biel

Bahnhofstrasse 4

2502 Biel / Bienne

Tel.: 032 501 25 25

Neu offen in der Praxis Solothurn Samstag 9.00 - 12.00 Uhr nur Voranmeldung

 Wie funktioniert Hypnose - Alle Videos

weiterbildung24.online

Bibliothek

Hypnosepraxis Solothurn

Hypnosepraxis Solothurn®

Bellacherstrasse 5

4513 Langendorf

Tel.: 032 558 64 63

Andreas Hersperger

Tel.: 032 558 64 63

Email

Threema ARB3894B

Hypnosepraxis Biel

Bahnhofstrasse 4

2502 Biel / Bienne

Tel.: 032 501 25 25

Neu offen in der Praxis Solothurn Samstag 9.00 - 12.00 Uhr nur Voranmeldung

Video Hypnose - Alle Video - Store: Weiterbildung Bibliothek

« Hypnose ist ohne Körperkontakt »

Der mindest Abstand von 2 Meter ist garantiert.

Die Praxis ist geöffnet.

 

* * *

 

« Hypnose ist ohne Körperkontakt »

Der mindest Abstand von 2 Meter ist garantiert.

Die Praxis ist geöffnet.

Hypnosepraxis Solothurn

Hypnosepraxis Solothurn®

Andreas Hersperger

Bellacherstrasse 5

4513 Langendorf  

 Tel.: 032 558 64 63

Threema ARB3894B

Email Kontakt Praxis Solothurn

 

Hypnosepraxis Biel | Bahnhofstrasse 4 | 2502 Biel

 Tel.: 032 501 25 25

Kontakt mit der Hypnosepraxis Biel

Neu offen in der Praxis Solothurn:

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr nur Voranmeldung

Wie funktioniert Hypnose - Video | Alle Videos

Weiterbildung24.online Bibliothek

 

***

50plus Gesundheitsvorsorge

50plus Gesundheitsvorsorge

Welches Alter
  • Was tun
  • Beschwerden
  • Hypnose 50plus

Welches Alter ist das Richtige für die Gesundheitsvorsorge?

Welches Alter ist das richtige für die Gesundheitsvorsorge?

Altersvorsorge im Sinne der finanziellen Absicherung ist zumindest bei allen präsent. Für die körperliche Flexibilität treiben viele von uns Sport, Fitness oder Bewegungsfitness, um gesund zu sein. Dies ist für viele Personen bereits das Nötige, um im Alter fit zu sein oder gesund zu bleiben.

Die noch bewussteren Menschen achten auch auf eine gesunde, frische und ausgewogene Ernährung. Auch dies ist natürlich sehr förderlich, um im Alter den Körper auch weiterhin positiv zu beanspruchen.

 

Doch reicht dies schon aus?

 

Nein, Sport und Ernährung alleine sind ein gutes Fundament für eine gesunde Zukunft. Wenn diese beiden Faktoren bereits reichen würden, so hätten viele ältere Menschen weniger Probleme.  

Krankheiten oder Beschwerden zeigen sich erst mit zunehmenden Alter. Die falschen Lebensweisen, falsche und ungesunde Ernährung, Rauchen, übermässig Alkohol, die Überforderungen im Berufs- und Privatleben, lassen den Körper schneller altern und die Energie wird geringer. Viele Beschwerden, die  in Europa vorkommen, sind in anderen Ländern unbekannt oder treten viel weniger auf. Die jüngeren digitalen Generationen, die jetzt heranwachsen, zeigen bereits andere Verhaltensmuster und Beschwerden auf, als die Generationen unter 1980.

Was tun für ein gesundes Alter?

 

Beschwerden im Alter zeigen sich, durch die Lebensweise, Verhaltensmuster, Gedankenmuster, die in der Kindheit gelebt wurden oder gelebt werden mussten. Die Kriegsgenerationen wuchsen anders auf, als die Nachkriegsgenerationen. Die digitalisierte Generation hat wieder andere Verhaltens- und Gesundheitsstörungen, als die Generation in der 68er-Bewegung.

Diese Umstände, vor allem wenn jemand ein sehr negatives Umfeld mit körperlicher und seelischer Gewalt hatte, werden sich diese Erlebnisse im Körper manifestieren. Je nach Lebensgeschichte, die eine Person erlebt hat, werden sich die Gebrechen einstellen.

Die psychischen/seelischen Verletzungen und Traumata, die in der Kindheit erlebt wurden, prägen den gesamten Gesundheitszustand.

50 ist eine Altersmarke, an der, die "körperlichen Sünden" und die Spuren der Kindheit sich zeigen und einstellen können. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt diese Überbeanspruchung in der Psyche mit Hypnose 50plus aufzulösen. Dadurch wird der Körper über die Psyche fähig, die Unstimmigkeiten, die zu einem Ausbruch einer Beschwerde oder Krankheit führen, aufzulösen.

 

***

 

Welche Beschwerden?

 

Krankheiten oder Beschwerden haben unabhängig vom Alter immer einen Grund. Dieser Grund ist ein über Jahre hinweg gelebte falsche Gleichgültigkeit, zur Einstellung der Verantwortung, gegenüber sich selbst. 

 

Wie ist das gemeint?

Die Gleichgültigkeit über den Zustand des Körpers ist zum Beispiel: zu fettiges Essen, zu grosse Portionen, zu viel Süsses, zu wenig Bewegung, Stress, zu viel Alkohol und was viele ungern lesen und hören, das Rauchen.

Obschon wir es wissen - tun wir es doch! Morepheus 1881 Warum?

 

Die oben genannten Gleichgültigkeit sind nur die Spitze des Eisberges. Die dadurch entstehende Beschwerden können wir schnell erkennen, zum Beispiel im Übergewicht, fehlende Ausdauer, Einschränkungen im Bewegungsablauf, Atemnot, Zittern, Diabetes, Cholesterin und noch vieles mehr.

Die weiteren Beschwerden, die wir einfach einer Krankheit zuschieben, sind zum Beispiel: Depressionen, chronische Schmerzen, Arthrose, Psychose, Krebs, Demenz, Parkinson oder auch Rheuma und weitere.

 

Die psychische Belastung ist der Antrieb für die körperliche Erkrankung.

Durch das erlebte Ungleichgewicht von gut und schlecht, richtig oder falsch, oder durch selbst ausgeführte unrechtmässige Handlungen, entstehen die psychischen Probleme wie, schlechtes Gewissen, Einschüchterung, Mangel an Selbstvertrauen oder Mangel an Selbstsicherheit, Wut, Jähzorn, Traurigkeit resp. Depression, Burnout, chronische Schmerzen, Verbitterung, Krebs, Demenz, Übergewicht, Schlafprobleme u.v.m.

 

Eine bittere Pille zum Schlucken, doch die Ehrlichkeit mit sich selbst, ist das Schwierigste, was es gibt. Das innere Aufräumen unterstützt die Genesung des Körpers für das Älterwerden.

 

***

 

Vorsorge 50+ mit der Hypnosetherapie 50plus

 

Die Vorsorge ist für die Personen da, die noch ohne grosse Beschwerden, Blockaden oder chronische Krankheiten sind, eine bewegte Kindheit oder Leben hatten. Hypnose 50plus ist auch für den ausführenden Teil gedacht, der selbst durch die Überforderung, Handlungen vollzogen hat, die ihn belasten oder er immer noch verdrängt. In beiden Fällen ist eine seelische Belastung vorhanden, die sich auf die Gesundheit des Körpers und der Psyche negativ auswirkt. Auch bereits kleinere, immer wiederkehrende Situationen, sind über die Zeit belastend.

 

Wie kann eine Hypnosetherapie helfen im Alter das Leben, ohne grösseren Beschwerden zu leben?

Die Hypnose 50plus ist auf die Vorsorge der Gesundheit ausgerichtet. Das heisst, dass ohne nennenswerte akute Krankheiten oder grosse Beschwerden, mögliche Muster, die eine Krankheit oder Beschwerden auslösen, aufgelöst werden.

Das Leben wird mit der Persönlichkeitsanalytik und der Hypnoseanalytik durchleuchtet und dadurch die Muster und deren Verbindungen, die sich negativ auf das Leben auswirken, erkannt und mit der Hypnose aufgelöst.

 

Anzeichen von Verstimmungen

Anzeichen von Verstimmungen oder Unwohlsein, die zu grösseren Beschwerden im Alter führen können, sind zum Beispiel:

Mangel an Selbstvertrauen, ängstlich sein, Blockaden in Beziehungen, eher negative Sichtweise, schnell gereizt, nervös, eifersüchtig auf Andere, regelmässiger Alkoholkonsum, immer unzufrieden, oft Halsschmerzen, Schnupfen oder Husten, jedes Jahr an der Grippe zu erkranken, chronische Beschwerden, die akzeptiert werden oder immer wiederkehrende Beschwerden, Reizdarm, lang anhaltende Trauer über eine verstorbene Person, Sturheit und Verbissenheit, Unsicherheit, rechthaberisch sein, andere von der eigenen Meinung immer überzeugen wollen, Wutausbrüche, Ehe oder Partnerschaften bei der ein Partner/In unterdrückt wird  oder auch das Helfersyndrom gehören zu den Anzeichen von möglichen verborgenen krank machenden Symptomen.

 

Es gibt noch einige weitere Umstände, die zu Beschwerden oder Krankheiten führen. Wenn Sie unsicher sind über Ihre möglichen Verstimmungen, so rufen Sie einfach an unter 032 558 64 63 oder schreiben Sie ein Email. Gerne beantworte ich Ihnen alle Fragen.

 

***

 

Preise und Ablauf der Hypnosesitzung

Hypnoseablauf & Preise

 

Im Vorgespräch werden die entsprechenden Punkte abgeklärt, die zu behandeln sind. 

Sie erhalten eine genaue Einführung in die Hypnosetherapie und können gezielt Fragen dazu stellen.

Die Ziele werden miteinander definiert und über die Erwartungen gesprochen.

 

Einleitung in die Hypnose, Herbeiführung in den entspannten Zustand und der Bereitschaft zur Auflösung der negativ laufenden Gefühle.

 

Nach der Therapie wird die Auflösung der Hypnose eingeleitet und ein Nachgespräch geführt.

Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen* je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen. 

 

Hypnose Erwachsene

Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:

Preis pro Person: CHF 295.- pauschal in bar oder per Twint

 

Aufnahme der Geschichte 

Erklärung der Hypnose

Zieldefinierung

Einleitung in die Hypnose

Therapie

Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.  

Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden: 

Preis pro Person: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint

 

Besprechung der Veränderungen

Zieldefinierung

Einleitung in die Hypnose

Therapie

Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.  

Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.

Hypnose Kinder

Kinder bis 14 Jahren  

Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden

Preis: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint

Kinder bis 14 Jahren 

Folge Sitzung  1 bis 2 Stunden

Preis:  CHF 120.-- bis CHF 195.- je nach Zeitaufwand  

pauschal in bar, oder per Twint, 

 

Nur Gesprächstherapie - Beratung 

Erste Sitzung 1,5 - 2 Stunden:

Preis: CHF 195.-

pauschal in bar oder per Twint

 

Aufnahme der Geschichte 

Besprechung der Veränderungen ab der 2. Sitzung

Zieldefinierung

Persönlichkeitsanalytik

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen. 

 

Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.

Krankenkassen - Abmeldung

 

Leider lehnen die Krankenkassen die Hypnosetherapie teilweise noch ab. Es gibt einzelne Kassen, die vergüten einen kleinen Teil. Fragen Sie bei der Kasse nach. Die Hypnosetherapie ersetzt den Arztbesuch nicht. 

 

Um den administrativen Aufwand kleinzuhalten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen. Die Preise sind pro Sitzung.

Im Verhinderungsfall melden Sie sich  48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.

 

*Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden wie zum Beispiel bei:

Magersucht, Bulimie, schweren Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie  nötig.

 

Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich, schwere und komplexe Beschwerdebilder in nur einer Sitzung zu lösen. 

 

Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.  

Die Hypnosepraxis Solothurn bieten Ihnen einen kostenlosen Emailservice zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.

 

Hypnosepraxis Solothurn

Hypnosepraxis Solothurn®

Andreas Hersperger

Bellacherstrasse 5

4513 Langendorf

Tel.: 032 558 64 63

Kontakt Hypnosepraxis Solothurn

www.hypnosepraxissolothurn.ch

Telefon 032 558 64 63

Praxisöffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

08:00  - 18:00 Uhr

Freitag bis 17:00 Uhr

Telefonischer Notfall bis 21:00 Uhr

Termin nur auf Voranmeldung

Hypnosepraxis Biel

Andreas Hersperger

Bahnhofstrasse 4

2502  Biel / Bienne

Tel.: 032 501 25 25

Kontakt Praxis Solothurn

www.hypnosebiel.online

Mit diesem Link können Sie die Hypnose mit der Kreditkarte bezahlen.

Copyright© 2022 by Hypnosepraxis Solothurn - Biel - Hypnolearning 

Hypnosepraxis Solothurn®

Andreas Hersperger

Bellacherstrasse 5

4513 Langendorf

Tel.: 032 558 64 63

Email Kontakt Praxis Solothurn

www.hypnosepraxissolothurn.ch

Telefon 032 558 64 63

Praxisöffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 08:00  - 18:00 Uhr

Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Telefonischer Notfall bis 21:00 Uhr

Termin nur auf Voranmeldung

Hypnosepraxis Biel

Andreas Hersperger

Bahnhofstrasse 4

2502  Biel / Bienne

Tel.: 032 501 25 25

Kontakt Praxis Solothurn

www.hypnosebiel.online

 

www.weiterbildung24.online

Mit diesem Link können Sie die Hypnose mit der Kreditkarte bezahlen.

Copyright© 2022 by Hypnosepraxis Solothurn - Biel