Kinder sind offener für die Hypnose und in der Hypnose.
Daher können viele entstandene Probleme und Blockaden tief greifend mit der Hypnosetherapie aufgelöst werden. Kinder sind phantasievoller und offener für die Hypnose und in der Hypnose.
Themen für die Kinderhypnose sind genauso unerschöpflich wie bei den Erwachsenen.
Legasthenie, Dyskalkulie, Bettnässen, Angstzustände, Lernblockaden, Leseschwäche, Rechenschwäche, Konzentrationsmangel, Nägelkauen, Stottern, selektiver Autismus, geschwollene Rachenmandeln, Bronchitis, Ohrenentzündungen, Verstopfungen, Mobbing, Schulangst u.v.m.
Helfen Sie ihrem Kind zurück in den Alltag mit einer Hypnosetherapie.
Kinderhypnose im Video
Das Buch Kindererziehung leicht gemachtLösungen und Anwendungen, die funktionieren bestellen Sie hier.
Den Online-Kurs Kindererziehung leicht gemacht können Sie hier auf der neuen Plattform weiterbildung24.online buchen.
Kinder und Fantasie
Kinder sind mit ihrer Fantasie noch viel offener als die Erwachsenen. Bei Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen ist der Verstand sich erst am Bilden und Entwickeln.
Viele Dinge, die die Erwachsenen fordern, bleiben für den kindlichen Verstand unverstanden. Die Kinder gehen ihre eigenen Wege, die Wege ihrer Welt und Fantasien - die Welt der Gefühle.
Kinder sind das Aushängeschild der Familie und tragen viel auf Ihren Schultern. Anspannungen die von den Erwachsenen aus der Berufswelt und der Unzufriedenheit nach Hause gebracht werden, müssen die Kinder durch gehorsam abbauen.
***
Eltern - Muster - Familienmuster
Die Verhaltensmuster, Glaubensmuster, Gefühlsmuster, Familienmuster und Ahnenmuster der Eltern werden weiter an die Kinder gegeben. Dadurch entsteht Stress und neue negative Gefühlssituationen bei den Kindern.
Solche Gefühle sind prägend und laufen bei den Kindern im Unterbewusstsein weiter, bis ins Erwachsenenalter.
Daraus können viele Krankheiten entstehen wie zum Beispiel:
Bettnässen
Legasthenie
Dyskalkulie
Lernblockaden
Schulangst
Lese- und Rechenschwäche*
Konzentrationsschwierigkeiten
Ängste vor den Eltern
Magersucht
ADS, ADHS
Migräne
Bauchschmerzen
Bronchitis
selektiver Autismus
Rachenmandelentzündung
Stottern
u.v.m.
Kinder sind genauso, wie wir Erwachsenen, mit Gefühlen positiver und negativer Herkunft konfrontiert. Kinder sind genauso den Gemütsschwankungen unterlegen wie wir Erwachsenen. Kinder dürfen traurig, wütend und unzufrieden sein, so wie Sie selbst auch.
Schnell sind Kinder wieder im Gleichgewicht, wenn Harmonie und Glück im Vordergrund stehen.
***
Das Buch Kindererziehung leicht gemacht ist jetzt hier erhältlich.
Auf weiterbildung24.online finden Sie den Online-Kurs Kindererziehung leicht gemacht.
* * *
Hypnoseablauf & Preise
Im Vorgespräch werden die entsprechenden Punkte abgeklärt, die zu behandeln sind.
Sie erhalten eine genaue Einführung in die Hypnosetherapie und können gezielt Fragen dazu stellen.
Die Ziele werden miteinander definiert und über die Erwartungen gesprochen.
Einleitung in die Hypnose, Herbeiführung in den entspannten Zustand und der Bereitschaft zur Auflösung der negativ laufenden Gefühle.
Nach der Therapie wird die Auflösung der Hypnose eingeleitet und ein Nachgespräch geführt.
Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen* je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen.
Hypnose Erwachsene
Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:
Preis pro Person: CHF 295.- pauschal in bar oder per Twint
Aufnahme der Geschichte
Erklärung der Hypnose
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:
Preis pro Person: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint
Besprechung der Veränderungen
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.
Hypnose Kinder
Kinder bis 14 Jahren
Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden
Preis: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint
Kinder bis 14 Jahren
Folge Sitzung 1 bis 2 Stunden
Preis: CHF 120.-- bis CHF 195.- je nach Zeitaufwand
pauschal in bar, oder per Twint,
Nur Gesprächstherapie - Beratung
Erste Sitzung 1,5 - 2 Stunden:
Preis: CHF 195.-
pauschal in bar oder per Twint
Aufnahme der Geschichte
Besprechung der Veränderungen ab der 2. Sitzung
Zieldefinierung
Persönlichkeitsanalytik
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.
Krankenkassen - Abmeldung
Leider lehnen die Krankenkassen die Hypnosetherapie teilweise noch ab. Es gibt einzelne Kassen, die vergüten einen kleinen Teil. Fragen Sie bei der Kasse nach. Die Hypnosetherapie ersetzt den Arztbesuch nicht.
Um den administrativen Aufwand kleinzuhalten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen. Die Preise sind pro Sitzung.
Im Verhinderungsfall melden Sie sich 48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.
*Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden wie zum Beispiel bei:
Magersucht, Bulimie, schweren Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie nötig.
Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich, schwere und komplexe Beschwerdebilder in nur einer Sitzung zu lösen.
Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.
Die Hypnosepraxis Solothurn bieten Ihnen einen kostenlosen Emailservice zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.