Stottern Sie oder Ihr Kind? Haben Sie Sprechblockaden oder können Sie vor Menschen kaum noch reden, dann hilft Ihnen die Hypnosetherapie weiter und löst die Blockaden auf, die Sie am Sprechen hindern.
Stottern oder Sprechblockaden sind unterschiedlich in der Struktur und unterschiedlich im Auftreten.
Verschiedene Umstände, Ereignisse oder Personen, lassen die innere Nervosität und die Unsicherheiten ansteigen. Die Hypnosetherapie bringt innerhalb kurzer Zeit, massive Verbesserungen und das normale Sprechen wieder in den Alltag zurück.
Warum sollten Sie Stottern oder Sprechblockaden das Leben lang haben?
Warum stottern Sie und haben Sprechblockaden?
Das Stottern und die Sprechblockaden entstehen und gehören noch weder einer Krankheit an oder sind angeborene Behinderungen. Muss hier klar erwähnt werden, weil immer wieder solche Behauptungen aufgestellt werden und haltlos sind.
Stottern und Sprechblockaden entstehen aus Schocksituationen, auf längere Zeit hinaus immer wiederkehrende Situationen, in denen Druck ausgeübt wird und dadurch inneren Stress erzeugt wird. Der Druck oder Stress entsteht durch Personen, Ereignisse und Situationen, in denen zusätzlich die Emotionen unterdrückt werden.
Was können Sie tun für ein entspanntes Sprechen?
Was tun und was hilft bei Stottern oder Sprechblockaden?
Versuchen Sie innere Ruhe aufzubauen und stehen Sie zu der momentanen Problematik im Sprechen. Informieren Sie Ihren Gesprächspartner, anstelle eine Ausrede zu konstruieren. Erinnern Sie sich zurück und Sie werden bemerken, dass es immer ähnliche Situationen und Ereignisse sind, in denen Sie stottern oder gehemmt sind.
Nehmen Sie via Kontaktformular, per Email mit mir Kontakt auf oder rufen Sie an 032 558 64 63 und wir werden mit der Hypnose den Weg finden der für Sie oder Ihr Kind die entsprechende Lösung bringt.
Stottern ist genauso wie Sprechblockaden oder Sprechhemmung veränderbar, weil die Blockaden in den Erlebnissen, die Sie oder Ihr Kind erlebt hat, verankert sind und mit der Hypnose verarbeitet und aufgelöst werden. Vertrauen Sie sich oder Ihrem Kind, weil Sie oder Ihr Kind ja Sprechen gelernt hat und dies erst in einem Ereignis entstanden ist und durch die folgenden Ereignisse verstärkt wurde.
Eine Hypnosetherapie dauert zwischen 1 und 5 Sitzungen. Schweres Stottern kann mehr Sitzungen benötigen, weil der Grund vom Stottern vielschichtiger ist und aus verschiedenen Erlebnisse stammen kann. Die Preise und weitere Informationen finden Sie weiter unten. Was Hypnose ist, lesen Sie hier.
Die Erfahrungen aus der Hypnosetherapie zeigen jedoch, das leichtes Stottern bei Kindern bis ca. 8 Jahren, bereits mit 2 Sitzungen aufgelöst und wieder normal gesprochen werden kann.
Haben Sie weitere Fragen, dann rufen Sie an 032 558 64 63 oder schreiben Sie eine Email, weil es für alles eine Lösung gibt.
Die Hypnosetherapie hilft auch hier die Ihr Sprachproblematik aufzulösen.
***
Das Buch Kindererziehung leicht gemacht ist jetzt hier erhältlich.
Im Wissens-Store.ch finden Sie Bücher über Wissen und Funktionen, die das Leben bestimmen.
Hypnoseablauf & Preise
Im Vorgespräch werden die entsprechenden Punkte abgeklärt, die zu behandeln sind.
Sie erhalten eine genaue Einführung in die Hypnosetherapie und können gezielt Fragen dazu stellen.
Die Ziele werden miteinander definiert und über die Erwartungen gesprochen.
Einleitung in die Hypnose, Herbeiführung in den entspannten Zustand und der Bereitschaft zur Auflösung der negativ laufenden Gefühle.
Nach der Therapie wird die Auflösung der Hypnose eingeleitet und ein Nachgespräch geführt.
Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen* je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen.
Hypnose Erwachsene
Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:
Preis pro Person: CHF 295.- pauschal in bar oder per Twint
Aufnahme der Geschichte
Erklärung der Hypnose
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:
Preis pro Person: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint
Besprechung der Veränderungen
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.
Hypnose Kinder
Kinder bis 14 Jahren
Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden
Preis: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint
Kinder bis 14 Jahren
Folge Sitzung 1 bis 2 Stunden
Preis: CHF 120.-- bis CHF 195.- je nach Zeitaufwand
pauschal in bar, oder per Twint,
Nur Gesprächstherapie - Beratung
Erste Sitzung 1,5 - 2 Stunden:
Preis: CHF 195.-
pauschal in bar oder per Twint
Aufnahme der Geschichte
Besprechung der Veränderungen ab der 2. Sitzung
Zieldefinierung
Persönlichkeitsanalytik
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Hier können Sie den Zahlungslink benutzen um, die Hypnose mit Kreditkarte, PayPal oder Twint zu bezahlen.
Krankenkassen - Abmeldung
Leider lehnen die Krankenkassen die Hypnosetherapie teilweise noch ab. Es gibt einzelne Kassen, die vergüten einen kleinen Teil. Fragen Sie bei der Kasse nach. Die Hypnosetherapie ersetzt den Arztbesuch nicht.
Um den administrativen Aufwand kleinzuhalten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen. Die Preise sind pro Sitzung.
Im Verhinderungsfall melden Sie sich 48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.
*Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden wie zum Beispiel bei:
Magersucht, Bulimie, schweren Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie nötig.
Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich, schwere und komplexe Beschwerdebilder in nur einer Sitzung zu lösen.
Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.
Die Hypnosepraxis Solothurn bieten Ihnen einen kostenlosen Emailservice zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.